Roadtrip mit Kermit 2.0 Tag 27 – 33
Gerne hätten wir noch einen Abstecher zum Lake Taupo gemacht, um vielleicht doch noch einen Blick auf den Mount Tongariro zu erhaschen, der sich bei unserem Besuch in den Wolken versteckt hatte. Doch der Wetterbericht macht uns wenig Hoffnung, und so schlagen wir den Rückweg entlang der Küste ein.
Inhalt
Gisborne
Über eine wie immer kurvenreiche Strecke in stetigem Auf und Ab führt uns unser Weg nach Gisborne. Bevor wir auf dem Campingplatz einchecken unternehmen wir trotz drohend-grauer Wolken eine kurze Wanderung auf den Hügel am Hafen. Von hier haben wir einen weiten Blick auf die Bucht und die Berge im Hinterland, über denen sich der Regen entlädt.
Eisiger Wind und grauer Himmel lassen uns am nächsten Tag sofort weiterreisen. Wir überqueren die Raukumara Range, die die Halbinsel des East Cape bildet, erstaunlich schnell. Kurz vor Whakatane nutzen wir ein sonniges Intermezzo, um uns einen schönen Picknickplatz am Strand zu suchen.
Tauranga
Unser Ziel für heute heißt Tauranga, eine größere Stadt, die uns mit einem typischen Freitagnachmittagsstau willkommen heißt. Da müssen wir durch, denn Marcus hat ein Ziel: Coastline Automotive. Die Adresse haben wir von unserem Nachbarn in Düsseldorf, der den Inhaber dieser Firma kennt. Dale bastelt mit Leidenschaft an alten Ford Mustangs herum, mit denen er auch Rennen fährt. Stolz führt er uns durch seine Werkstatt und zwei Paar leuchtende Männeraugen bewundern die gepflegten Fahrzeuge.
Für den nächsten Tag haben wir uns eine Wanderung in den naheliegenden Bergen ausgesucht. Wir quälen Kermit eine steile Schotterstraße hoch und finden den kleinen Parkplatz. Hier pfeift der Wind dermaßen, dass wir kaum die Autotür aufkriegen. Kermit bebt unter den Böen. Nachdem wir uns das eine Weile angeschaut haben, beschließen wir, die Wanderung sein zu lassen.
Stattdessen bummeln wir durch den kleinen Ort, machen später einen ausgedehnten Strandspaziergang und relaxen im Hot Pool, den der Campingplatz anbietet. Und da wir in der Nähe des Campingplatzes ein vielversprechendes Restaurant entdecken, holen wir endlich mein Geburtstagsessen nach. Marcus verspeist den besten Burger seines Lebens und ich genieße ein ausgefallenes Snappergericht, mit Couscous und scharfer Tomatensauce. Lecker!
Piha an der wilden Westküste
Die letzten zwei Nächte, bevor es nach Auckland zurück geht verbringen wir in Piha an der Westküste. Schwarzer Sand, malerische Felsklippen und eine wilde Brandung, die Surferherzen höher schlagen lässt machen Piha zu einem beliebten Ausflugsziel für Aucklander. Mit langen Spaziergängen an dem wilden Strand vertreiben wir uns den Tag.
Auf dem Weg nach Auckland gibt es viel zu erledigen: eine Dump Station suchen, um das Abwasser loszuwerden, volltanken, bei der Post ein Paket mit unseren warmen Klamotten nach Hause schicken, eine Tankstelle suchen, die unsere Gasflasche auffüllen kann und schließlich fürs Abschiedsessen mit Terri einkaufen, in deren Einfahrt wir mit Kermit die letzte Nacht stehen werden.
Wir verbringen einen schönen, geselligen Abend mit Terri und ihren flatmates. Am nächsten Morgen werden wir sehr herzlich verabschiedet, bevor wir zum Flughafen aufbrechen.
Kermit–Logbuch Tag 27 – 33
Clive – Gisborne – Papamoa (bei Tauranga) – Piha – Auckland
Kilometer: 882
Camps:
Clive Motorcamp
Top Ten Holiday Park Waikanae Beach, Gisborne
Pacific Park Christian Holiday Camp, Papamoa
Piha Domain Camping
Terris Home in Auckland
Gesamtkilometer: 3324
Hinterlasse einen Kommentar