Nachdem der Südamerika-Teil unserer Weltreise beendet ist, verrate ich euch wie versprochen unsere Reisekosten dafür. Ich hatte ja schon mal eine Aufstellung der Ausgaben für die ersten drei Monate in Südamerika gemacht. Die vervollständige ich nun mit dem Juli, in dem wir uns in Peru und hauptsächlich in Chile aufgehalten haben.
Chile
Adiós Südamerika, mi amor

Südamerika – faszinierende Fremde und großartige Herzlichkeit Mit Tränen in den Augen schaue ich hinunter auf die Anden, als der Flieger in Santiago abhebt. Vier Monate Südamerika liegen hinter uns. Vier Monate reich an Eindrücken, vier Monate voller Begegnungen und Erfahrungen. Landschaften, Städte und Sights Wir haben atemberaubende Landschaften gesehen: die entspannte Ruhe in den Esteros […]
7 Tipps, wie du auf der Osterinsel Geld sparen kannst

Die Reisekosten für einen Urlaub auf der Osterinsel sind hoch. Die Osterinsel ist teuer, denn so gut wie alles muss per Schiff oder Flugzeug über fast 4000 Kilometer hierhin transportiert werden. Das schlägt sich im Preisniveau nieder. Im Restaurant kostet eine Mahlzeit das zwei- bis dreifache dessen, was man auf dem Festland bezahlt. Auch alles andere ist […]
Rätselhafte Osterinsel – Von Moais und Ahus

Die Osterinsel gehört zu den Zielen, die auf unserer Weltreise-Wunschliste ganz oben standen. Nun ist es soweit, zum krönenden Abschluss unserer Südamerika-Etappe fliegen wir dorthin. Unser erster Flug mit der chilenisch-brasilianischen Fluglinie LATAM (früher LAN) ist sehr angenehm: ein modernes Flugzeug mit komfortablem Sitzabstand, gutem Unterhaltungsprogramm und richtigem Edelstahlbesteck zum Essen! Wir landen auf einer der längsten Landebahnen […]
Warum du Antofagasta unbedingt besuchen solltest

Nach Antofagasta sind wir hauptsächlich gekommen, um das VLT, das Very Large Telescope zu besichtigen. Einen Besichtigungstermin des weltweit größten optischen Teleskops hatten wir schon Anfang des Jahres gebucht. Aber dazu später.
Weiterschlemmen in Südamerika: Perú und Chile

Perú gilt kulinarisch als das Frankreich Südamerikas: es gibt Sterne-Restaurants, Fusion-Küche und vieles mehr. Um es vorweg zu nehmen: auf diesem Niveau haben wir uns nicht bewegt. Dafür haben wir die bodenständige peruanische Küche kennen- und schätzen gelernt. Wir haben viel in einfachen, preiswerten Lokalen oder auf Märkten gegessen. Je nach Möglichkeit haben wir auch […]
Iquique – faule Seelöwen und tanzende Teufel

Von Perú nach Chile zu gelangen, ist etwas umständlich: mit dem peruanischen Bus bis Tacna, dort ins internationale Terminal wechseln und den Bus nach Arica (Chile) nehmen, an der Grenzstation mitten im Nirgendwo der Atacama-Wüste die üblichen langwierigen chilenischen Grenzformalitäten über sich ergehen lassen und schließlich in Arica wieder das Terminal wechseln, um den Bus […]
Humberstone – Geräusche einer Geisterstadt

Humberstone ist eine ehemalige Salpetermine, die fast hundert Jahre in Betrieb war. Für die Arbeiter und Angestellten wurde eine ganze Stadt unmittelbar daneben errichtet, mit Schule, Kirche, Theater und Krankenhaus.
Video über Anden und Atacama-Wüste

Ein ganz kurzes Video mit ein paar Eindrücken unserer Fahrt über den Andenpass Paso de Jama, die El Tatio Geysire und das Valle de la Luna bei San Pedro de Atacama:
San Pedro de Atacama – Ausflug Geysire und Valle de Luna

Nach fast zwei Monaten heißt es Abschied nehmen von Argentinien. Mit dem Bus geht es quer über die Anden ins chilenische San Pedro de Atacama. Über unzählige Serpentinen schraubt sich die Straße auf 4200 Meter Höhe, durchquert den Salzsee Salinas Grandes