Nachdem wir den vielleicht berühmtesten Friedhof Südamerikas, den Cementerio Recoleta besichtigt haben, wollen wir uns auch sein unbekannteres Pendant, den Cementerio Chacarita ansehen. Er ist flächenmäßig um ein Vielfaches größer und heute der Hauptfriedhof von Buenos Aires.
Buenos Aires
Schulalltag in Buenos Aires

Uns stehen zwei Wochen Spanischunterricht bevor. Kurz vor dem ersten Schultag beschleicht mich ein diffuses Gefühl: Wie wird es werden, was sind da für Leute, schaff ich das?
Die große Mural-Tour: Street-Art in Buenos Aires

Ein Programmpunkt, den wir auf keinen Fall verpassen wollten, ist die Besichtigung der großen Murals in Buenos Aires, das sind Gemälde auf Mauern und Wänden, wie bei uns die Graffitis, nur viel größer.
Irrwege durchs Hafenviertel

Sonntag, graues und regnerisches Herbstwetter, das schreit ja förmlich nach Museumsbesuch! Schnell haben wir uns auf das Museo de la Inmigración geeignet, das in Hafennähe im ehemaligen Hotel de los Inmigrantes untergebracht sein soll. Der Reiseführer verrät uns die Adresse: Avenida Antártida Argentina 1355. Die Befragung der App für den öffentlichen Nahverkehr in Buenos Aires […]
Video: Impressionen aus Buenos Aires

Nach zwei Wochen Buenos Aires haben wir ein Video mit unseren ersten Eindrücken zusammengestellt. Buenos Aires gefällt uns mega gut, es ist eine sehr lebendige Stadt mit viel positiver Energie. Der Verkehr ist beeindruckend, aber nicht erdrückend, vielleicht weil die Straßen breit sind und es viel Grün gibt. Wir lieben es, einfach durch die Straßen […]
Buenos Aires – Sprachschule und Sights

Nun sind wir bereits (oder erst?) eine Woche in Buenos Aires und viele fragen schon, was wir so alles erlebt und gesehen haben. Die Stadt gefällt uns wirklich gut. So langsam wird aus dem Stadtplan eine Stadt: wir kriegen eine Vorstellung, was wo ist, wie diese oder jene Straße aussieht, in welche Richtung es stadteinwärts […]
Die ersten Tage in Buenos Aires

Nach einem ruhigen Flug landen wir pünktlich am Aeropuerto Ezeiza in Buenos Aires. Nun heißt es erstmal Geduld haben: lange Schlangen bilden sich vor den Inmigración-Schaltern, aber schließlich dürfen wir rein. Da die Passkontrolle so lange gedauert hat, müssen wir immerhin nicht am Gepäckband warten, im Gegenteil, unsere Rucksäcke warten schon auf uns! Nochmal anstellen […]